Seit 1923 werden die sogenannten '24 heures du Mans' in der Nähe der französischen Stadt Le Mans veranstaltet. Das 24 Stunden dauernde Langstreckenrennen sollte seit jeher den Automobilherstellern aus aller Welt dazu dienen, ihren Entwicklungsstand und die Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge unter Beweis stellen zu können. Die neue STEINHART Le Mans GT zollt den wagemutigen Fahrern und ihren technischen Wunderwerken dieser legendären Rennserie Tribut und soll gleichsam zeigen, wie sich die Marke STEINHART seit ihren Anfängen weiter entwickelt hat. Das mutige Design der Uhr schreit förmlich "Motorsport" Das zweilagige Zifferblatt in Sportfelgen-Optik mit echtem Karbonfaser, die schwarze Lünette mit den markant sportlichen Schriftzügen, die an historische Sportlenkräder erinnernden Stunden- und Minutenzeiger, der Sekundenzeiger in Form einer Tachonadel und und und. Im Inneren der STEINHART Le Mans GT arbeitet präzise Schweizer Mechanik, geschützt von einem aufwendig konstruierten Gehäuse, welches von einem Kautschukband sicher am Arm gehalten wird - nicht nur bei Rennfahrern. Auch wer kein Motorsport-Fan ist, wird dieser detailreichen Uhr sicher mehr als nur einen flüchtigen Blick widmen!
Mehr erfahrenDie STEINHART Apollon ist unser neues, innovatives Sportmodell, bei dem kaum Wünsche offen bleiben. Großes Titangehäuse, gewölbtes Saphirglas, Sandwich-Zifferblatt, Schweizer Automatikwerk, wasserdicht bis 30 ATM usw. Zusätzlich bieten die 24er Bandanstöße Dank der einfach und sicher zu handhabenden Stegschrauben eine Vielzahl von Möglichkeiten, der Uhr durch Bandwechsel schnell ein anderes Aussehen zu ermöglichen. Durch die zwei zusätzlich mitgelieferten Wechsellünetten, die sich ebenso einfach, sicher und schnell austauschen lassen, wachsen die Möglichkeiten mit der neuen Apollon nun ehr ins Unendliche, so dass diese Modell niemals langweilig werden kann. Sei es zeitlos mit der satinierten Edelstahl-Wechsellünette, kontraststark mit der schwarzen, DLC-beschichteten Lünette, oder edel mit der natürlich alternden Bronze-Lünette. Mit dem Erwerb einer STEINHART Apollon werden Sie immer die passende Uhr am Handgelenk haben.
Mehr erfahrenWährend des Zweiten Weltkriegs entstand ein wachsender Bedarf an militärischen Uhren für die verschiedensten Einsatzzwecke. So gehörte zum Beispiel zu jeder Funkstelle, ob beweglich oder stationär, eine sogenannte Funkbetriebsuhr. Schnelle Ablesbarkeit durch große Ziffern auf einem übersichtlichen Zifferblatt zeichnete diese Zeitmesser aus. Jenes schlichte, aber äußerst funktionale Design inspirierte uns zur Neugestaltung unserer Military-Modellreihe, die nun um die neue Military 42 automatic erweitert wurde.
Die 42 im Namen steht für den Gehäuse-Durchmesser von 42mm. Die klassischen Schlangenzeiger harmonieren sehr gut mit den großen Ziffern, die lediglich bei "6 Uhr "durch die Datumsanzeige unterbrochen werden. Das gewölbte, innen doppelt entspiegelte Saphirglas ermöglicht eine klare Sicht auf diese Komponenten der Zeitmessung, die auch ohne Licht, dank großzügiger Verwendung von Schweizer Leuchtmasse, ungetrübt bleibt.
Dreht man das fein gebürstete Edelstahlgehäuse der Military 42 automatic um, trifft man erneut auf Glas. Dieses gibt den Blick auf dasWerk in der Ausführung Élaboré frei, ein äußerst zuverlässiges und robustes Automatikuhrwerk aus Schweizer Produktion. Und so hat auch dieses Modell der Military 42 automatic das Zeug, zum Klassiker zu werden, ein Muss für jede Uhrensammlung.
Mehr erfahrenWährend des Zweiten Weltkriegs entstand ein wachsender Bedarf an militärischen Uhren für die verschiedensten Einsatzzwecke. So gehörte zum Beispiel zu jeder Funkstelle, ob beweglich oder stationär, eine sogenannte Funkbetriebsuhr. Schnelle Ablesbarkeit durch große Ziffern auf einem übersichtlichen Zifferblatt zeichnete diese Zeitmesser aus. Jenes schlichte, aber äußerst funktionale Design inspirierte uns zur Neugestaltung unserer Military-Modellreihe, angeführt von der Military 42 handaufzug black.
Die 42 im Namen steht für den Gehäuse-Durchmesser von 42mm, eine sehr tragbare Größe, die weder zu groß noch zu klein sein dürfte. Die klassischen Schlangenzeiger harmonieren sehr gut mit den großen Ziffern, die lediglich bei 6 Uhr durch das Hilfszifferblatt der kleinen Sekunde unterbrochen werden. Das gewölbte, innen doppelt entspiegelte Saphirglas ermöglicht eine klare Sicht auf diese Komponenten der Zeitmessung, die auch ohne Licht, dank großzügiger Verwendung von Schweizer Leuchtmasse, ungetrübt bleibt.
Dreht man das fein gebürstete Edelstahlgehäuse ,der Military 42 handaufzug black um, trifft man erneut auf Glas. Dieses gibt den Blick auf das üppig verzierte Handaufzugskaliber ETA Unitas 6498 frei, ein äußerst robustes Uhrwerk, das schon vor vielen Dekaden seinen Dienst in Taschenuhren leistete. Ein Klassiker unter den mechanischen Kalibern. Und so hat auch die neue Military 42 handaufzug black , das Zeug, zum Klassiker zu werden, ein Muss für jede Uhrensammlung.
Mehr erfahrenWährend des Zweiten Weltkriegs entstand ein wachsender Bedarf an militärischen Uhren für die verschiedensten Einsatzzwecke. So gehörte zum Beispiel zu jeder Funkstelle, ob beweglich oder stationär, eine sogenannte Funkbetriebsuhr. Schnelle Ablesbarkeit durch große Ziffern auf einem übersichtlichen Zifferblatt zeichnete diese Zeitmesser aus. Jenes schlichte, aber äußerst funktionale Design inspirierte uns zur Neugestaltung unserer Military-Modellreihe, angeführt von der neuen Military 42 handaufzug...,
Die 42 im Namen steht für den Gehäuse-Durchmesser von 42mm. Die klassischen Schlangenzeiger harmonieren sehr gut mit den großen Ziffern, die lediglich bei 6 Uhr durch das Hilfszifferblatt der kleinen Sekunde unterbrochen werden. Das gewölbte, innen doppelt entspiegelte Saphirglas ermöglicht eine klare Sicht auf diese Komponenten der Zeitmessung, die auch ohne Licht, dank großzügiger Verwendung von Schweizer Leuchtmasse, ungetrübt bleibt.
Dreht man das fein gebürstete Edelstahlgehäuse der Military 42 handaufzug um, trifft man erneut auf Glas. Dieses gibt den Blick auf das üppig verzierte Handaufzugskaliber ETA Unitas 6498 frei, ein äußerst robustes Uhrwerk, das schon vor vielen Dekaden seinen Dienst in Taschenuhren leistete. Ein Klassiker unter den mechanischen Kalibern. Und so hat auch die neue Military 42 handaufzug , das Zeug, zum Klassiker zu werden, ein Muss für jede Uhrensammlung.
Während des Zweiten Weltkriegs entstand ein wachsender Bedarf an militärischen Uhren für die verschiedensten Einsatzzwecke. So gehörte zum Beispiel zu jeder Funkstelle, ob beweglich oder stationär, eine sogenannte Funkbetriebsuhr.
Schnelle Ablesbarkeit durch große Ziffern auf einem übersichtlichen Zifferblatt zeichnete diese Zeitmesser aus. Jenes schlichte, aber äußerst funktionale Design inspirierte uns zu unserer Military-Modellreihe, die nun mit der "Military 47 automatic green" einen neuen, selbstbewussten Kameraden gefunden hat.
Die 47 im Namen steht für den Gehäuse-Durchmesser von 47mm, der dieser Uhr eine auffällige Präsenz am Handgelenk beschert. Die klassischen Schlangenzeiger harmonieren sehr gut mit den großen Ziffern.Das gewölbte, innen doppelt entspiegelte Saphirglas ermöglicht eine klare Sicht auf diese Komponenten der Zeitmessung, die auch ohne Licht, dank großzügiger Verwendung von Schweizer Leuchtmasse ( Superluminova ), ungetrübt bleibt.
Und so hat auch die neue "Military 47 automatic green" das Zeug, zum Klassiker zu werden, ein Muss für jede Uhrensammlung.
Von diesem Modell wird es nur 45 Stück geben !!!
Mehr erfahrenWährend des Zweiten Weltkriegs entstand ein wachsender Bedarf an militärischen Uhren für die verschiedensten Einsatzzwecke. So gehörte zum Beispiel zu jeder Funkstelle, ob beweglich oder stationär, eine sogenannte Funkbetriebsuhr.
Schnelle Ablesbarkeit durch große Ziffern auf einem übersichtlichen Zifferblatt zeichnete diese Zeitmesser aus. Jenes schlichte, aber äußerst funktionale Design inspirierte uns zu unserer Military-Modellreihe, die nun mit der "Military 47 automatic red" einen neuen, selbstbewussten Kameraden gefunden hat.
Die 47 im Namen steht für den Gehäuse-Durchmesser von 47mm, der dieser Uhr eine auffällige Präsenz am Handgelenk beschert. Die klassischen Schlangenzeiger harmonieren sehr gut mit den großen Ziffern.Das gewölbte, innen doppelt entspiegelte Saphirglas ermöglicht eine klare Sicht auf diese Komponenten der Zeitmessung, die auch ohne Licht, dank großzügiger Verwendung von Schweizer Leuchtmasse ( Superluminova ), ungetrübt bleibt.
Und so hat auch die neue "Military 47 automatic red" das Zeug, zum Klassiker zu werden, ein Muss für jede Uhrensammlung.
Von diesem Modell wird es nur 45 Stück geben !!!
Mehr erfahrenWie bei exquisiten, Barrique-gereiften Weinen kommen auch bei der neuen STEINHART Barrique nur die feinsten Zutaten zum Einsatz.
Von dem doppelt entspiegelten Saphirglas über das aufwendig finissierte Edelstahlgehäuse, das hochwertige Kalbslederband bis hin zu dem präzisen Automatik-Uhrwerk SW300-1 Premium aus Schweizer Herstellung, welchem man durch den Glasboden bei der Arbeit zuschauen kann, ein Genuss für Kenner.
Das außergewöhnliche Zeigerspiel gibt der STEINHART Barrique seine besondere Würze und macht sie zu einem Hingucker par excellence.
Mehr erfahren